Regenwasser
Regenwassernutzung – Ihr Spezialist aus Herne im Ruhrgebiet
Regenwassernutzung (auch Brauchwasser) bedeutet dieses Regenwasser aufzufangen, zu filtern und einem Speicher zuzuführen. Von diesem Regenwasserspeicher werden dann Leitungen zu den einzelnen Abnahmestellen gelegt.
Zur Entlastung unserer Trinkwasservorkommen erfreut sich die Nutzung von Regenwasser immer größerer Beliebtheit. Die hierfür notwendigen Speicher (z.B. Zisternen) können aus Kunststoff oder Beton, ober- oder unterirdisch gesetzt werden.
Das so gewonnene Regenwasser kann für Waschmaschine, Toilettenspülung und zur Gartenbewässerung genutzt werden.
Ihre Vorteile:
Sie sparen langfristig bares Geld, bis zu 50% des Trinkwasserverbrauches kann durch eine solche Anlage abgedeckt werden.
Bei einer 4-köpfigen Familie können somit bis zu 70.000 Liter Trinkwasser pro Jahr gespart werden!
Regenwassernutzung (auch Brauchwasser) bedeutet dieses Regenwasser aufzufangen, zu filtern und einem Speicher zuzuführen. Von diesem Regenwasserspeicher werden dann Leitungen zu den einzelnen Abnahmestellen gelegt.
Zur Entlastung unserer Trinkwasservorkommen erfreut sich die Nutzung von Regenwasser immer größerer Beliebtheit. Die hierfür notwendigen Speicher (z.B. Zisternen) können aus Kunststoff oder Beton, ober- oder unterirdisch gesetzt werden.
Das so gewonnene Regenwasser kann für Waschmaschine, Toilettenspülung und zur Gartenbewässerung genutzt werden.
Ihre Vorteile:

